Was trägt man bei 19 Grad?

Sich bei 19 Grad anzuziehen kann sich anfühlen, als würde man auf einem schmalen Grat zwischen zu warm und zu kühl wandeln.

Für ein T-Shirt allein ist es noch nicht warm genug, aber mit einer dicken Jacke kann es passieren, dass Sie gegen Mittag ins Schwitzen kommen.

Wie finden Sie also die perfekte Balance?

19 Grad heißes Wetter verstehen

Mit 19 Grad ist das Wetter mild, aber nicht so warm, dass man nur mit T-Shirt und Shorts durchkommen würde.

Ebenso ist es nicht kalt genug, um eine dicke Jacke oder einen Wintermantel zu rechtfertigen. Das Ziel ist, ein Gleichgewicht zwischen Komfort, Atmungsaktivität und Wärme zu finden.

In diesen Situationen ist das Tragen mehrerer Schichten Ihr bester Freund, da Sie sich so im Tagesverlauf an die wechselnden Bedingungen anpassen können.

Die besten Oberteile für 19 Grad

Leichte Schichten

Bei 19 Grad Celsius sind leichte Schichten entscheidend. Ein lässiges Langarmhemd oder ein dünner Pullover wärmen dich ausreichend, ohne dass dir zu heiß wird.

Entscheiden Sie sich für atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder leichte Wolle, die die Luftzirkulation ermöglichen und Sie trotzdem warm halten.

Ein gut sitzender Rundhalspullover ist eine gute Wahl, wenn du etwas Vielseitiges suchst, das zu verschiedenen Hosen passt. Für einen entspannteren Look kannst du ein Flanellhemd oder ein leichtes Button-Down-Hemd wählen.

Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, bei Sonnenschein einen Knopf zu öffnen oder die Ärmel hochzukrempeln und bieten ausreichend Schutz, wenn das Wetter kühler wird.

Freizeitjacken und Oberbekleidung

Da es bei 19 Grad manchmal windig sein kann, empfiehlt es sich, eine leichte Jacke mitzunehmen. Eine Jeansjacke, eine Bomberjacke oder eine Windjacke bieten zusätzlichen Schutz, ohne dass Sie sich dadurch schwerfällig fühlen.

Diese Kleidungsstücke eignen sich perfekt für den Übergang von kühleren Morgenstunden zu wärmeren Nachmittagen. Wenn Sie einen strukturierteren Look bevorzugen, entscheiden Sie sich für einen Blazer aus leichter Baumwolle oder Leinen.

Eine weitere tolle Option ist eine lässige Reißverschlussjacke oder eine Strickjacke, die Sie bei zu warmem Wetter einfach ausziehen können. Der Vorteil dieser Schichten ist, dass sie leicht verstaut werden können, wenn sie nicht benötigt werden, und dennoch zusätzlichen Schutz bieten, wenn die Temperaturen sinken.

Die besten Unterteile für 19 Grad

Jeans und Chinos

Jeans sind eine klassische Wahl bei 19 Grad, da sie den perfekten Mittelweg zwischen Komfort und Stil bieten. Wählen Sie eine Slim- oder Straight-Leg-Jeans aus mittelschwerem Denim.

Diese sind atmungsaktiv genug, um sie tagsüber zu tragen, bieten aber gleichzeitig Schutz vor den kühleren Temperaturen morgens oder abends. Helle bis mittlere Waschungen eignen sich gut, insbesondere wenn Sie einen entspannteren Look anstreben.

Chinos sind eine weitere hervorragende Option für diese Temperaturen. Chinos gibt es in verschiedenen Schnitten und Farben, sodass Sie leicht ein Paar finden, das zu Ihrem persönlichen Stil passt.

Eine Slim-Fit-Chinohose in einer neutralen Farbe wie Beige, Khaki oder Marineblau sorgt für einen eleganten Look, ohne zu schwer zu wirken. Chinos sind außerdem vielseitig genug, um sie sowohl mit Freizeitschuhen als auch mit Sneakers zu kombinieren.

Shorts (Wann man sie trägt)

Obwohl es etwas grenzwertig ist, gibt es Momente, in denen das Tragen von Shorts bei 19 Grad Celsius eine akzeptable Wahl ist.

Wenn du in einer Gegend lebst, in der das Wetter meist sonnig und trocken ist, kannst du maßgeschneiderte Shorts oder lässige Sportshorts tragen. Kombiniere sie mit Sneakers oder Slippern für einen lässigen Look.

Achten Sie jedoch auf die Tageszeit. Frühmorgens oder spätabends kann es für Shorts zu kühl sein, aber bei Tageslicht fühlen Sie sich wohl genug. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Shorts tragen sollen, gehen Sie lieber auf Nummer sicher und entscheiden Sie sich für eine längere Hose.

Schuhe für 19 Grad

Turnschuhe und Freizeitschuhe

Schuhe sind ein entscheidender Bestandteil Ihres Outfits bei 19 Grad. Da es weder zu heiß noch zu kalt ist, eignen sich Turnschuhe oder Freizeitschuhe perfekt. Ein Paar saubere, gepflegte Turnschuhe bietet Komfort und Stil und eignet sich daher für fast jeden Anlass.

Wenn Sie Ihren Look etwas aufpeppen möchten, sind Loafer oder Brogues eine gute Wahl. Diese Schuhe passen sowohl zu Jeans als auch zu Chinos und verleihen einen Hauch von Eleganz, ohne fehl am Platz zu wirken.

Wählen Sie Leder- oder Wildlederoptionen für ein etwas eleganteres Erscheinungsbild, während Slipper aus Segeltuch eine entspanntere Atmosphäre vermitteln.

Stiefel für zusätzliche Wärme

Wenn Sie sich in einer kühleren Region befinden oder das Wetter plötzlich kühler wird, sollten Sie Ihr Outfit mit Stiefeln ergänzen. Chelsea-Boots oder Wüstenstiefel aus leichten Materialien bieten Ihnen die nötige Wärme, ohne zu überhitzen.

Ein Paar Lederstiefel passt sowohl zu Chinos als auch zu Jeans, insbesondere wenn Sie einen robusteren oder stylischeren Look anstreben.

Was Sie bei 19 Grad Celsius vermeiden sollten

Schwere Oberbekleidung und zu viele Schichten

Vermeiden Sie dicke Mäntel, Pullover oder zu viele Kleidungsschichten, da diese bei wärmerem Wetter zu Überhitzung führen können. Bei diesen gemäßigten Temperaturen ist das richtige Schichten entscheidend. Wählen Sie atmungsaktive Materialien, mit denen Sie Ihr Outfit nach Bedarf anpassen können.

Winterschuhe und Stiefel

Vermeiden Sie Winterschuhe und -stiefel aus schwerem Leder oder dicken, isolierenden Materialien. Diese Schuhe sind für kältere Temperaturen konzipiert und werden Ihre Füße bei 19 Grad wahrscheinlich zu warm anfühlen.

Abschließende Gedanken

Bei 19 Grad Celsius ist es für eine gute Kleidung entscheidend, Kleidung zu wählen, die das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort, Stil und Vielseitigkeit bietet.

Durch sorgfältiges Schichten und die Auswahl atmungsaktiver Materialien können Sie sich wohlfühlen, egal, was der Tag bringt.

Halten Sie Ihre Garderobe leicht, entscheiden Sie sich für klassische Stile und denken Sie daran, dass Komfort immer an erster Stelle stehen sollte.

Zurück zum Blog